top of page

Anatomie des Menschen

Überblick

Wie viele Knochen hat der Mensch? Was ist das größte Organ? Welches Organ ist am leichtesten? Wir werden uns mit Themen rund die Anatomie des Menschen beschäftigen. Wir entdecken die verschiedenen Organsysteme und deren Bedeutung für den menschlichen Körper. Dabei geben die Interessen der Teilnehmer:innen die Themen zur Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper vor. Kleines Quiz vorab: Was wird in dem Bild dargestellt?

Fachliche Verankerung:

Das dem Profilfach zugrunde liegende ist Biologie. Bezug zum schulinternen Curriculum: Kenntnis und Gesunderhaltung des menschlichen Körpers

Verortung im Jahrgang:

Das Profilfach „Anatomie des Menschen“ ermöglicht eine weit über den Unterricht hinausgehende Beschäftigung mit dem menschlichen Körper. Gleichzeitig bietet dieses Profilfach die Möglichkeit zu einem vielfältigen praktischen Arbeiten und Arbeiten an Modellen (Skelett, Schädel und Torso). Der liegt der Schwerpunkt in der Kenntnis über den Aufbau des Körpers, seiner Leistungsfähigkeit und der Gesunderhaltung. Denn nur wer sich kennt, kann gesund bleiben.

Bezug zum Schulprogramm und Leitbild:

Um den Schüler:innen mögliche Berufe, die sich mit Biologie, im engeren Sinne mit dem Menschen, näher zu bringen, werden fachspezifische Inhalte medizinischer Berufe näher betrachtet.

Konkretisierung der Sequenzplanung:

bottom of page