Die Profilfächer und Teamprojekte bilden das Herzstück des Ganztagskonzepts der Schule am Schloss. Die Schüler erhalten jedes Jahr zu Schuljahresbeginn die Möglichkeit, ihr Profilfach und ihr Teamprojekt nach ihren Wünschen über die unkomplizierte und datenschutzkonforme Plattform www.schulmanager-online.de zu wählen.
Das Profilfach bildet dabei einen Kontrastpunkt zu einem rein zielgerichteten Lernen im Klassenverband und zu einer punktuellen Bewertung: Es ermöglicht und fördert eine anwendungsorientierte, fächerübergreifenden und individuelle Auseinandersetzung mit dem Gelernten. Profilfächer setzen ihren Fokus auf eine Jahrgangsstufe.
Im Teamprojekt werden mit gleichen Interessen gemeinsam Ziele erreicht, die weder an Klassen noch an Jahrgänge gebunden sind; eine Beteiligung von Externen ist explizit erwünscht.
Übersicht über die aktuellen
Profilfächer und Teamprojekte
Profilfächer
Jahrgang 2023/2024
Title | Jahrgang |
---|---|
Basteln mit Papier - Origami | Jahrgang 7 |
Fungames / Games | Jahrgang 7 |
Streetdance | Jahrgang 7 |
Programmieren | Jahrgang 7 |
Astronomie | Jahrgang 7 |
Fußball - Jahrgang 7 | Jahrgang 7 |
Basketball | Jahrgang 8 |
Tischtennis | Jahrgang 8 |
LEGO Education | Jahrgang 8 |
Rugby | Jahrgang 8 |
Schach | Jahrgang 8 |
Sketchnotes - Kritzeln erwünscht | Jahrgang 8 |
Gesellschaftsspiele | Jahrgang 9 |
Nichts: Was im Leben wichtig ist | Jahrgang 9 |
Schulplaner | Jahrgang 9 |
Fußball - Jahrgang 9 | Jahrgang 9 |
Improvisationskunst | Jahrgang 9 |
Go Green im Schulgarten | Jahrgang 9 |
Podcasts | Jahrgang 10 |
Anatomie des Menschen | Jahrgang 10 |
Yoga | Jahrgang 10 |
Beauty | Jahrgang 10 |
Schlossfluencer | Jahrgang 10 |
Krimiclub | Jahrgang 10 |
Teamprojekte
Jahrgang 2023/2024
Title | Verantwortliche Lehrkraft |
---|---|
Achtsam durch den Schulalltag | Fr. Thiele |
Astronomie | Hr. Sgibnev |
Basketball | Arne (10c) |
Biologie des Menschen | Fr. Stäblein |
Chor | Fr. Kämpfer |
Darts und andere Präzisionssportarten | Hr. Preiß |
Discgolf | Hr. Johannes |
Flag-Football | Potsdam Royals |
Fußball | SV Babelsberg 03 |
Game Design | Hr. Segger |
Ganztag gestalten und verwalten | Hr. Weise |
Gesellschaftsspiele | Hr. Jung |
Go Green im Schulgarten | Hr. Grünenbaum |
Kunstfabrik | Hr. Neumann |
Küche und Kochen | Hr. Cziborr |
Medizinische Untersuchungen | Fr. Sehrawat |
Poker | Hr. Förster |
Rugby für Frauen | Hr. Lehmann |
Rätseln und Knobeln | Fr. Kasten |
Schulband | Hr. Krex |
Schulsanitätsdienst | Johanniter |
Schulturniere | Hr. Cziborr (nur Unterstützung) |
Volleyball | Hr. Kulessa |
Yu-Gi-Oh! | Luca (10b) |
Zombieball | Hr. Nowak |
Übersicht über die vergangenen
Profilfächer und Teamprojekte
Profilfächer - Vergangene Jahrgänge
Jahrgang 2022/2023
Kurstitel | Jahrgang |
---|---|
Der Natur auf der Spur | Jahrgang 7 |
Mit Stift und Tagebuch die Welt verändern | Jahrgang 7 |
Faszination Erde | Jahrgang 7 |
Französische Malerei | Jahrgang 7 |
Rhythmuswerkstatt | Jahrgang 7 |
LEGO Education | Jahrgang 7 |
Astronomie | Jahrgang 7-10 |
Improvisationskunst | Jahrgang 8 |
Tiny Houses – kleine Lebensräume gestalten | Jahrgang 8 |
Go Green im Schulgarten | Jahrgang 8 |
Kartenspiele | Jahrgang 8 |
Sketchnotes - Kritzeln erwünscht | Jahrgang 9 |
Debattieren | Jahrgang 9 |
Krimiclub | Jahrgang 9 |
Schlossfluencer | Jahrgang 9 & 10 |
Schulplaner | Jahrgang 10 |
Antike Welten entdecken | Jahrgang 10 |
Einfache Browsergames selbstgemacht | Jahrgang 10 |
Jahrgang 2021/2022
Kurstitel | Angeboten in... |
---|---|
Die Küche der spanischsprachigen Welt | Jahrgang 7 |
Hogwarts-Express | Jahrgang 7 |
Kraut und Rüben - We go BIO | Jahrgang 7 |
Mit Farbe! | Jahrgang 7 |
Naturwissenschaften | Jahrgang 7 |
Improvisation | Jahrgang 7 |
Astronomie | Jahrgang 7, 8 & 9 |
Darts | Jahrgang 8 |
Digi-Ensemble: Musik mit iPads | Jahrgang 8 |
Programmieren mit Scratch | Jahrgang 8 |
Schlossverlag | Jahrgang 8 |
Spielen | Jahrgang 8 |
SüdWestEuropäische Cinematografie | Jahrgang 8 |
CS Light – Computer Science Light | Jahrgang 9 |
Die SchlossLeser - let’s schmöker! | Jahrgang 9 |
Die Schulplaner | Jahrgang 9 |
Disc Golf | Jahrgang 9 |
Schicksale im 2. Weltkrieg - Geschichten von Anne Frank und anderen jungen Menschen untersuchen | Jahrgang 9 |